Dieser Workshop ist ein Baustein der Fastenwoche BODY und im Paketpreis enthalten.
Besser esser
Workshop: Fitnesskost für Sportler*innen
Wer rundum fit werden möchte, der sollte nicht nur regelmäßig trainieren, sondern sollte auch seine Ernährung optimieren. Das Gute daran, es braucht weder Kraft noch Ausdauer oder langes Training, sondern nur den Willen und das Wissen darum, mit welcher Ernährung sie ihre Leistungsfähigkeit optimal unterstützen können. Denn - Fitness hört nicht an der Kühlschranktür auf.
Grundlage
Eine schlechte Ernährung führt irgendwann zu Folgen wie Übergewicht, Abgeschlagenheit, geschwächte Immunabwehr, Abgeschlagenheit, Verstimmungen und verminderter Leistungsfähigkeit. Statt schlechte Gewohnheiten zu ändern, greifen viele zu teuren Nahrungsergänzungsmitteln, zu Vitaminpillen oder sogar zu Appetitzüglern. Dabei kann kein Chemie-Produkt Obst, Gemüse und eine vollwertige Ernährung ersetzen.
Mangel am Überfluss
Essen steht uns immer und überall in unglaublichen Mengen zur Verfügung. Wir nehmen meist zu viele Kalorien zu uns. Schlechte Fette, tierisches Eiweiß, Salz, Industriezucker, Alkohol und Fertiggerichte. Dagegen mangelt es eher an guten Fetten (ungesättigten Fettsäuren), stärkereichen Kohlehydraten, viel Wasser, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen.
Der weltbeste Fitnessriegel: Banane
Mehr oder weniger Die 10 wichtigsten ErnährungsTipps für Sportler*innen
- mehr komplexe Kohlenhydrate - weniger Industriezucker 
- mehr pflanzliches Eiweiß - weniger tierisches Eiweiß 
- mehr naturbelassene Lebensmittel - weniger Fertigprodukte 
- mehr frisches Obst & Gemüse - weniger konservierte Nahrungsmittel 
- mehr gute Öle - weniger Transfette 
- mehr gedünstet & gedämpft - weniger gebraten & frittiert 
- mehr Mineralwasser (mindestens 1,5L) - weniger Alkohol 
- mehr Essenspausen - weniger Snacks zwischendurch 
- mehr Achtsamkeit beim Essen - weniger nebenbei Futtern 
- mehr Genuss - weniger Konsum 
Was erwartet Dich in dem 1,5 Stunden Workshop?
Ich beginne den Workshop mit einem Vortrag zu den Themen:
Superkraftstoff Kohlenhydrate
Gute Fette - schlechte Fette
Unterschätzt - die sekundären Pflanzenstoffe
Grüne Proteine - hochwertige Eiweißquellen müssen nicht tierisch sein
Wer, was, wann? Ernährung individuell nach Trainingsziel und Sportart
Anschließend beantworten und diskutieren wir Eure Fragen, Erfahrungen und Anregungen. Je nach Fastengruppe gehe ich auch gerne auf Wunsch auf spezifische Themen ein. Zum Beispiel: Ernährung vor dem Wettkampf oder das perfekte Trainingsgetränk.
 
          
        
       
       
            